Glaubwürdigkeit
Glaubwürdigkeit bezeichnet in der Psychologie die subjektive Einschätzung einer Person, Information oder Quelle als vertrauenswürdig, verlässlich und wahrheitsgemäß. Sie spielt eine zentrale Rolle in sozialen Interaktionen, der Meinungsbildung, der Informationsverarbeitung sowie in der Überzeugungspsychologie. Glaubwürdigkeit ist dabei kein objektives Merkmal, sondern das Ergebnis einer kognitiven Bewertung, die durch eine Vielzahl situativer und personenbezogener Faktoren beeinflusst … Weiterlesen