C-taktile Fasern
C-taktile Fasern (CT-Fasern) sind eine spezielle Art von Nervenzellen in der Haut, die für die Verarbeitung taktiler Reize von Bedeutung sind, wobei sie auf sanfte,… Weiterlesen »C-taktile Fasern
C-taktile Fasern (CT-Fasern) sind eine spezielle Art von Nervenzellen in der Haut, die für die Verarbeitung taktiler Reize von Bedeutung sind, wobei sie auf sanfte,… Weiterlesen »C-taktile Fasern
Der Konformitätsbias in der Psychologie bezeichnet die Tendenz von Individuen, ihre Meinungen, Einstellungen oder Verhaltensweisen an eine vermeintliche Mehrheit oder an eine als normativ wahrgenommene… Weiterlesen »Konformitätsbias
Gynophilie – auch Gynäkophilie oder Gynäphilie, bezeichnet eine sexuelle Orientierung, die sich durch eine sexuelle Anziehung zu Frauen oder weiblichen Geschlechtern auszeichnet. Es gibt zahlreiche… Weiterlesen »Gynophilie
Der Begriff soziales Gedächtnis – social memory – beschreibt soziale Bezugnahmen auf Vergangenes, zu dem neben Routinen, Praktiken oder bedeutsamen Objekten die unterschiedlichen Formen des… Weiterlesen »Soziales Gedächtnis
Der Normalitätsdrang, in der Psychologie oft auch als Bedürfnis oder Streben nach Normalität bezeichnet, beschreibt das menschliche Verlangen, sich in einer als normal empfundenen Lebensweise… Weiterlesen »Normalitätsdrang
Genialität besteht aus einem Prozent Inspiration und neunundneunzig Prozent Transpiration. Thomas Alva Edison Genialität bezeichnet in der Psychologie eine außergewöhnlich hohe geistige Leistungsfähigkeit und Kreativität,… Weiterlesen »Genialität
Deutero-Lernen ist ein Konzept aus der Psychologie und der Lernforschung, das ursprünglich von dem amerikanischen Psychologen Gregory Bateson eingeführt wurde. Es beschreibt ein Lernen, das… Weiterlesen »Deutero-Lernen