Neurohormone
Neurohormone sind biochemische Botenstoffe, die von Nervenzellen (Neuronen) produziert und in den Blutkreislauf abgegeben werden, um physiologische Prozesse im Körper zu regulieren. Im Gegensatz zu klassischen Neurotransmittern, die ihre Wirkung an synaptischen Spaltstellen direkt auf benachbarte Zellen ausüben, entfalten Neurohormone ihre Effekte über die Blutbahn und wirken häufig auf entfernte Zielorgane. Sie stellen somit eine … Weiterlesen