Sapir-Whorf-Hypothese
Die Sapir-Whorf-Hypothese bezeichnet den Umstand, dass die Art und Weise, wie Menschen denken, stark durch Grammatik und Wortschatz, also die semantische Struktur ihrer Muttersprache beeinflusst oder bestimmt werden. Daraus ergibt sich, dass es bestimmte Gedanken einer einzelnen Person in einer Sprache gibt, die von jemandem, der eine andere Sprache spricht, nicht auf Anhieb verstanden werden … Weiterlesen