Universalgrammatik
Mit dem Begriff Universalgrammatik – entwickelt von Noam Chomsky – wird zweierlei bezeichnet: Zum einen die Annahme, dass alle Sprachen denselben grammatischen Prinzipien folgen, und… Weiterlesen »Universalgrammatik
Mit dem Begriff Universalgrammatik – entwickelt von Noam Chomsky – wird zweierlei bezeichnet: Zum einen die Annahme, dass alle Sprachen denselben grammatischen Prinzipien folgen, und… Weiterlesen »Universalgrammatik
*** Hier KLICKEN: Das BUCH dazu! *** Der Begriff der emotionalen Kompetenz umfasst eine Reihe von Fertigkeiten in den Bereichen Emotionsausdruck, Emotionsverständnis und Emotionsregulation. Emotional… Weiterlesen »emotionale Kompetenz
Hass ist eine menschliche Emotion scharfer und anhaltender Antipathie und entsteht, wenn tiefe und lang andauernde Verletzungen nicht abgewehrt und/oder bestraft werden können. Hass ist… Weiterlesen »Hass
Der Begriff Abusus (Missbrauch) bezeichnete in der Medizin lange Zeit den Begriff der Sucht, der im offiziellen Sprachgebrauch der Weltgesundheitsorganisationab 1963 durch eben diesen Begriff… Weiterlesen »Abusus
Dysfunktionale Kognitionen bezeichnen Denkfehler, bei denen aus der Erfahrung heraus die Zukunft vorweggenommen wird und daraus eine Vorgangsweise für ein Problem abgeleitet wird, die aber… Weiterlesen »dysfunktionale Kognition
Sinne bezeichnen ganz allgemein die Fähigkeit, Reize wahrzunehmen, wobei man Sinneswahrnehmung physikalisch nach der Natur des Reizes bestimmen kann, also etwa chemische, mechanische, optische, elektrische… Weiterlesen »Sinn
*** Hier KLICKEN: Das BUCH dazu! *** Früher hat man noch wenig Augenmerk auf die pränatale Phase gelegt, doch zahlreiche Untersuchungen haben inzwischen gezeigt, dass… Weiterlesen »pränatale Entwicklung