Zum Inhalt springen

Definition – was bedeutet

depressiver Stupor

    Ein depressive Stupor ist mit einem manischen Stupor vergleichbar, wobei dem depressiven Stupor im Vergleich zum manischen Stupor die konträre affektive Grundsituation zugrunde liegt. Bei dieser Formen… Weiterlesen »depressiver Stupor

    induktives Denken

      Induktives Denken bezeichnet eine Form des Denkens, die von beobachtbaren Phänomenen auf allgemeine, diesem Phänomen zugrunde liegende abstrakte Prinzipien bzw. Begriffe oder Naturgesetze schließt. Es… Weiterlesen »induktives Denken

      Reponse-Cost-System

        Das Response-Cost-System ist eine Methode der operanten Konditionierung, die in der Verhaltenstherapie eingesetzt wird.  Als Reponse-Cost-System (Verstärker-Entzugs-System) wird im Rahmen von Token-Systemen jenes Programm bezeichnet,… Weiterlesen »Reponse-Cost-System

        Lotsengespräch

          Am Beginn einer möglicherweise notwendigen psychotherapeutischen Behandlung insbesondere in größeren Institutionen steht manchmal ein Lotsengespräch, bei dem ein erfahrener Psychotherapeut oder ein Psychologe mit langjähriger… Weiterlesen »Lotsengespräch

          Focusing

            Die Methode des erlebensbezogenen Focusing wurde im Zusammenhang der klientenzentrierten Psychotherapie (Carl Rogers) seit den sechziger Jahren des 20. Jahrhunderts von Eugene T. Gendlin an… Weiterlesen »Focusing