Zum Inhalt springen

Definition – was bedeutet

Paralyse-Effekt

    Als Paralyse-Effekt (Lähmungs-Effekt) bezeichnet man in der Werbepsychologie das Phänomen, wenn Menschen von einer großen Auswahl völlig überfordert sind und kaum wissen, was sie nun… Weiterlesen »Paralyse-Effekt

    QWERTY-Effekt

      Der QWERTY-Effekt (QWERTZ-Effekt im Deutschen und AZERTY-Effekt im Französischen) beschreibt den Einfluss, den die Standardtastenbelegung auf der Schreibmaschinen- oder Computertastatur darauf hat, was Wörter und… Weiterlesen »QWERTY-Effekt

      Citizen Science

        Mit Citizen Science (Bürgerwissenschaft) wird im angelsächsischen Sprachraum eine Form der Wissenschaft bezeichnet, bei der Projekte unter Mithilfe oder komplett von interessierten Laien durchgeführt werden.… Weiterlesen »Citizen Science

        Denkpsychologie

          Die Denkpsychologie bezeichnet eine Richtung der Psychologie, die von der Würzburger Schule ausgeht und der Allgemeinen Psychologie zugerechnet wird. Die Denkpsychologie befasst sich vorwiegend mit der… Weiterlesen »Denkpsychologie