Zum Inhalt springen

Definition – was bedeutet

Sporttherapie

    *** Hier KLICKEN: Das BUCH dazu! *** Die Sporttherapie bedient sich der Mittel und Methoden des sportlichen Trainings im Rahmen von Vorbeugung und Rehabilitation, und… Weiterlesen »Sporttherapie

    Lernlandkarte

      *** Hier KLICKEN: Das BUCH dazu! *** Lernlandkarten, auch Lernatlanten oder Kompetenzraster genannt, geben eine systematische Übersicht über jene Kompetenzen, die im Verlauf einer definierten… Weiterlesen »Lernlandkarte

      Chronifizierung

        Unter Chronifizierung versteht man den Übergang von einer vorübergehenden zu einer dauerhaften Präsenz einer Erkrankung oder eines Symptoms, insbesondere von Schmerzen. Störherde oder Störfelder sind… Weiterlesen »Chronifizierung

        Paleocortex

          Der Paleocortex ist ein stammesgeschichtlich alter Teil des Endhirns, der zusammen mit dem Riechkolben das Riechhirn bildet. Der Paleocortex befasst sich mit dem Riechen, d.… Weiterlesen »Paleocortex

          Allocortex

            Der Allocortex ist eine stammesgeschichtlich sehr alte Region des Cortex,  die für den Geruchssinn zuständig ist. Der Allocortex wird unterteilt in Paleocortex und Archicortex. Der… Weiterlesen »Allocortex