Zum Inhalt springen

Definition – was bedeutet

Applied Behavior Analysis

    Die Applied Behavior Analysis bzw. Angewandte Verhaltensanalyse ist eine lernorientierte Psychotherapieform zur Behandlung von autistischen Störungen (Autismus, Asperger-Syndrom) und beruht auf einem behavioristischen, verhaltensanalytischen Ansatz… Weiterlesen »Applied Behavior Analysis

    Glück

      Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Golde, Glück ist in der Seele zu Hause. Demokrit Glück ist, was passiert, wenn Vorbereitung auf… Weiterlesen »Glück

      Leibgedächtnis

        Das menschliche Leibgedächtnis kann als jenes Gedächtnis aufgefasst werden, das alles Können und Wissen umfasst, das im gegenwärtigen Wahrnehmen und Verhalten unwillkürlich wirksam ist, ohne… Weiterlesen »Leibgedächtnis

        Cry Of Pain-Modell

          Das Cry Of Pain-Modell (Schmerzschreimodell) versucht das traditionelle Cry for Help-Modell (Hilfeschreimodell) bei der Betrachtung eines Suizids zu ersetzen. Die cry of pain-Hypothese wurde von… Weiterlesen »Cry Of Pain-Modell

          Szientismus

            Der Szientismus, manchmal auch als Szientizismus oder Scientismus bezeichnet, geht als philosophische Position von der Prämisse aus, dass sich mit wissenschaftlichen Methoden alle sinnvollen Fragen… Weiterlesen »Szientismus

            Suffizienz

              Oft büßt das Gute ein, wer Besseres sucht. William Shakespeare Suffizienz bezeichnet eine auch ökologisch-psychologisch relevante Nachhaltigkeitsstrategie auf dem Prinzip der Genügsamkeit und eines bewussteren,… Weiterlesen »Suffizienz