endogen
Der Begriff endogen meint in Bezug auf psychische Erkrankungen, dass die Erkrankung aus einer Vielzahl von Faktoren von innen heraus entsteht, d. h., ohne erkennbare… Weiterlesen »endogen
Der Begriff endogen meint in Bezug auf psychische Erkrankungen, dass die Erkrankung aus einer Vielzahl von Faktoren von innen heraus entsteht, d. h., ohne erkennbare… Weiterlesen »endogen
*** Hier KLICKEN: Das BUCH dazu! *** Helicopter-Parenting bezeichnet einen durch Overprotection gekennzeichneten Erziehungsstil, bei dem überfürsorgliche Eltern sich ständig in der Nähe ihrer Kinder… Weiterlesen »Helicopter-Parenting
Anthropomorphismus bezeichnet allgemein das Zusprechen (Attribution) menschlicher Eigenschaften auf Tiere, Götter, Naturgewalten und Ähnliches, d. h., es handelt sich um eine Form der Vermenschlichung. Diese… Weiterlesen »Anthropomorphismus
In der analytischen Psychologie Carl Gustav Jungs findet sich im unbewussten Teil des Menschen – der sich in das persönliche Unbewusste und das kollektive Unbewusste… Weiterlesen »Schatten
Die Voxel Based Morphology oder Voxel-basierte Morphometrie befasst sich damit, Gehirnstrukturen aus der tomographischen Bildgebung durch Größe, Intensität, Form- und Texturparameter quantitativ zu beschreiben, d.… Weiterlesen »Voxel Based Morphology
Nach dem Angebots-Nutzungs-Modell der Wirkfaktoren von Unterricht ist der Unterricht als ein Angebot zu verstehen, das seitens der Schülerinnen und Schüler genutzt werden kann, aber… Weiterlesen »Angebots-Nutzungs-Modell
Reinforcement learning bzw. bestärkendes oder verstärkendes Lernen ist ein Oberbegriff für eine Reihe von Methoden des maschinellen Lernens, bei denen ein System, etwa ein Roboter,… Weiterlesen »Reinforcement learning