Cumulative redundancy bias
Menschen neigen dazu, einmal gewonnene Informationen nur schwer wieder loszulassen – selbst dann, wenn neue und relevantere Daten verfügbar sind. Dieser Mechanismus wird in der Psychologie als cumulative redundancy bias bezeichnet. Gemeint ist die Tendenz, bei der Bildung von Eindrücken oder Bewertungen bereits bekannte, aber letztlich redundante Beobachtungen weiterhin mitzuberücksichtigen, obwohl normativ gesehen nur die … Weiterlesen