Zum Inhalt springen

Juli 2012

Monotonie

    Als Monotonie bezeichnet man in der Psychologie die Eintönigkeit, die bei gleichförmigen, nicht beanspruchenden Tätigkeiten bei gegebener Reizarmut entsteht.

    Manipulation

      Als Manipulation bezeichnet man in der Psychologie ganz allgemein die soziale Einflussnahme, die für die Betroffenen sowohl positiv wie negativ sein kann, d. h., die… Weiterlesen »Manipulation

      Lokomotion

        *** Hier KLICKEN: Das BUCH dazu! *** Die Psychologie des Gehens bzw. der Lokomotion ist ein Teilaspekt der Psychomotorik und beschäftigt sich mit Bewegungsmustern und… Weiterlesen »Lokomotion

        Lernkurve

          Eine Lernkurve ist jener Zusammenhang zwischen der Leistung eines Lernenden bei einer Aufgabe und der Anzahl der Versuche oder der Zeit, die er benötigt, um… Weiterlesen »Lernkurve

          Leittext

            Leittexte sind minimale Hilfen in Form von kurzen schriftlichen Anleitungen beim selbstorganisierten Lernen. Der Kern eines Leittextes ist die Beschreibung der Schritte und Regeln einer… Weiterlesen »Leittext

            Versuchsgruppe

              Als Versuchsgruppe oder Experimentalgruppe bezeichnet man in der Psychologie eine Gruppe von Personen in einem Experiment, die der Versuchbedingung unterworfen wurde – im Gegensatz zur… Weiterlesen »Versuchsgruppe