Freiheitsgrad
Freiheitsgrade bezeichnen in der psychologischen Statistik die Zahl der im Rahmen eines Systems frei wählbaren Werte k-1 innerhalb einer Menge von k Beobachtungen. Das System… Weiterlesen »Freiheitsgrad
Freiheitsgrade bezeichnen in der psychologischen Statistik die Zahl der im Rahmen eines Systems frei wählbaren Werte k-1 innerhalb einer Menge von k Beobachtungen. Das System… Weiterlesen »Freiheitsgrad
Ein Soziogramm ist die graphische Darstellung der Beziehungen in einer Gruppe, etwa in einer Schulklasse, in einem Arbeitsteam oder in einem Unternehmen. Diese von Jacob… Weiterlesen »Soziogramm
Ein Feldexperiment, auch manchmal als Feldstudie oder Freilandstudie bezeichnet, ist ein psychologisches Experiment, das unter natürlichen Bedingungen, d.h., also unter jenen Bedingungen, unter denen sich… Weiterlesen »Feldexperiment
Ein Laborexperiment findet in einem speziellen Untersuchungsraum statt, wobei klassische Laborexperimente etwa die Tierversuche zum Konditionieren sind. Auch das berühmte Milgram-Experiment fand in einem speziellen… Weiterlesen »Laborexperiment
Explizites oder deklaratives Lernen erfolgt dann, wenn ein Lernprozess geplant ist, der Lerninhalt bewusst eingeprägt wird bzw. die Lernziele ausdrücklich festgelegt sind. Das explizite Lernen… Weiterlesen »explizites Lernen
Beim Einsichtslernen oder Lernen durch Strukturierung geht es im Gegensatz zum Verknüpfungslernen um das Lösen neuartiger Probleme. Einer Periode von Probierhandlungen, in denen Vermutungen über… Weiterlesen »Einsichtslernen
Clustern oder Clustering bezeichnet ganz allgemein eine Methode der Gruppierung von Objekten oder Tätigkeiten, bei der ganz unterschiedliche Dinge in möglichst ähnliche Gruppen sortiert werden.… Weiterlesen »Clusteranalyse