Zum Inhalt springen

Juli 2012

retrograde Amnesie

    Als retrograde Amnesie bezeichnet man den rückwirkenden Gedächtnisverlust, der für Ereignisse gilt, die vor dem Eintreten der Amnesie eintraten.

    Reproduktion

      Als Reproduktion bezeichnet man vor allem in der Lernpsychologie das Erinnern und die Wiedergabe von Lerninhalten durch ein erneutes Vergegenwärtigen.

      Referenzgruppe

        Als Referenzgruppe, Bezugsgruppe oder Vergleichsgruppe beschreibt man in der Psychologie eine Untersuchungsgruppe, deren Werte als Vergleichswert oder Eichwert für andere Gruppen verwendet werden. In der… Weiterlesen »Referenzgruppe

        Quasibedürfnis

          Quasibedürfnisse bezeichnen in der Psychologie Gedanken, die Absichten enthalten und abhängig von echten Bedürfnissen sind. Quasibedürfnisse können  durch unerledigte oder nicht gelöste Aufgaben entstehen, wobei ein… Weiterlesen »Quasibedürfnis

          quantitativ

            Quantitativ ist in der Psychologie eine Bezeichnung von Merkmalen und Variablen,die in ihrem Ausprägungsgrad variieren und daher einer Messung zugänglich sind.

            qualitativ

              Qualitativ ist in der Psychologie eine Bezeichnung von Merkmalen und Variablen, die ausschließlich in inhaltlich verschiedene Klassen gegliedert werden können, zwischen denen jedoch keine zahlenmäßigen… Weiterlesen »qualitativ