semantisch
Semantisch meint, die Bedeutung eines sprachlichen Ausdrucks betreffend. Siehe Semantik.
Semantisch meint, die Bedeutung eines sprachlichen Ausdrucks betreffend. Siehe Semantik.
Als Selbstsicherheit bezeichnet man in der Psychologie die Fähigkeit eines Menschen, sich in der sozialen Umwelt so zu behaupten, dass dessen eigene Bedürfnisse befriedigt werden… Weiterlesen »Selbstsicherheit
Als Selbstreflexion bezeichnet man die Fähigkeit des Menschen, über die eigene Situation nachzudenken. Reflexionen von äußeren oder inneren Beobachtungen können als Chancen zum Erkennen von… Weiterlesen »Selbstreflexion
Als selbstbestimmtes Lernen bezeichnet man in der Pädagogik folgende vom Lernenden selbst festzulegende Bereiche: Aufgaben und Lernschritte, Regeln der Aufgabenbearbeitung, Lernmittel, -methoden und -werkzeuge, Zeitaufwand… Weiterlesen »selbstbestimmtes Lernen
Als sekundäre Verstärker bezeichnet man in der Lernpsychologie verstärkend wirkende Faktoren, die nicht angeboren, sondern erlernt sind (z.B. Geld). Sie entstehen durch die ursprüngliche Erfüllung… Weiterlesen »sekundäre Verstärker
Mit Schlüsselqualifikationen versucht man die unterschiedliche Fähigkeiten, die von Menschen vor allem in der heutigen Arbeitswelt erwartet werden, begrifflich unter einen Hut zu bringen. Als… Weiterlesen »Schlüsselqualifikationen
Als Sättigung bezeichnet man in der Psychologie den Zustand der Abneigung gegen eine wiederholt ausgeführte Handlung, der ähnliche Symptome wie die Monotonie aufweist. Diese Symptome… Weiterlesen »Sättigung