Zum Inhalt springen

Juli 2012

Pseudopause

    Als Pseudopause bezeichnet man die während einer Lerneinheit auftretende Phase deutlich herabgesetzter Leistung. Pseudopausen lassen sich durch häufige, kurze Pausen vermeiden.

    Projektionsfeld

      Als Projektionsfelder oder Projektionsareale bezeichnet man in der Physiologie Gebiete auf der Großhirnrinde, an denen spezifische Sinneskanäle aus der Körperperipherie enden.

      postmentale Prozesse

        Postmentale Prozesse sind unbewusste Vorgänge im Gehirn, die nach einer Lernphase das Einprägen des Lerninhaltes vornehmen.

        Positionseffekt

          Als Positionseffekt bezeichnet man in der Lernpsychologie das Phänomen, dass die Erinnerung eines Lernelementes  von seiner Position im gesamten Inhalt abhängt, wobei in der Regel… Weiterlesen »Positionseffekt

          Performanz

            Als Performanz bezeichnet man in der Psychologie ein in einer konkreten Situation gezeigtes Verhalten oder eine manifest erbrachte Leistung. Die Performanz kann erheblich von einer… Weiterlesen »Performanz