Quasibedürfnisse bezeichnen in der Psychologie Gedanken, die Absichten enthalten und abhängig von echten Bedürfnissen sind. Quasibedürfnisse können durch unerledigte oder nicht gelöste Aufgaben entstehen, wobei ein Quasibedürfnis eine Spannung erzeugt, die zur Beendigung der Aufgabe drängt und solange erhalten bleibt, bis die Aufgabe abgeschlossen ist.
Impressum ::: Datenschutzerklärung ::: Nachricht ::: © Werner Stangl :::