Zum Inhalt springen

Definition – was bedeutet

Adipositas

    Fettsucht, Fettleibigkeit, übermäßige Zufuhr an Nahrungsmittel/energie über längere Zeit

    Identifikation

      Identifikation ist der teilweise unbewusste Vorgang während eines Zeitablaufes, indem bestimmte Merkmale oder Einstellungen einer anderen, bewunderten Person in das eigene Ich übernommen werden.

      Transaktionsanalyse

        Die Transaktionsanalyse geht davon aus, dass der Mensch aus drei Ich’s besteht (Kind-, Eltern- und Erwachsenen-Ich) und durch das Analysieren von verschiedenen Beziehungen zu Personen soll erreicht werden, dass man die eigene Person akzeptiert. Diese Theorie geht auf Berne (1967) zurück.

        Stress

          Stress bezeichnet ein Bündel an anpassenden Reaktionen eines Organismus auf Leistungsanforderungen aus der Umwelt, das mit einer erhöhten Aktivierung und einem Spannungszustand des Organismus verbunden ist.

          Metaphysik

            Metaphysik bezeichnet all das, das „nach der Physik“ kommt, das bedeutet alles „Übernatürliche“, Dinge, die sich physikalisch nicht erklären lassen, über unsere sinnliche Wahrnehmung hinausgehen, das heißt mit unseren Sinnen nicht „begreifen“ lässt. So beschäftigt sich die Metaphysik viel mit dem Begriff des Seins, sowie mit Ursachen- und Prinzipienfragen der gesamten Wirklichkeit.

            Abduktion

              Der Begriff Abduktion wird vorrangig in drei Wissenschaften verwendet. In der Physiologie (Medizin) bedeutet der Begriff das Abspreizen von Körperteilen. In der Philosophie (Wissenschaftstheorie) und Soziologie bezeichnet man darunter eine mehr oder weniger logische Schlussfolgerungen. In Verbindung mit Abduktion (Erschließung) auftretende Begriffe sind Induktion (Unterstellung) und Deduktion (Ableitung). Alle drei Begriffe wurden von Charles Sanders Peirce Ende des 19. Jahrhunderts erstmals wissenschaftlich verwendet.
              Darüber hinaus verwendet die Parapsychologie den Begriff der „alien abduction“, da wir aber laut Aufgabenstellung nur deutschsprachige Quellen verwenden sollen, bin ich auf diesen Teilbereich in meiner Begriffsbestimmung nicht weiter eingegangen.

              Interaktion

                Interaktion ist auf einander bezogenes Handeln zwischen zwei oder mehreren Individuen, wo eine Aktivität des einen zu einer anderen Aktivität eines anderen führt, wobei beteiligte Individuen mit demselben Verständlichkeitssystem ausgestattet sein müssen.