Amnesie kann man umschreiben als Gedächtnisausfall, Gedächtnislücke oder Erinnerungsverlust. Dieser Gedächtnisausfall kann sowohl partiell sein – man erinnert sich nicht an die Ereignisse in einem bestimmten Zeitabschnitt – oder aber auch vollständig. Elementar ist, dass sich Amnesie nicht auf das „normale“ Vergessen von Ereignissen bezieht, die üblicherweise mit der Zeit verblassen, sondern auf einen plötzlichen, vollständigen Gedächtnisverlust über bestimmte Zeitperioden, der normalerweise durch bestimmte Ereignisse (beispielsweise einen Unfall) ausgelöst wird. Nach der zeitlichen Reihenfolge zwischen dem „Verursacherereignis“ und der vergessenen Zeitperiode unterscheidet man zwischen retrograder, anterograder und congrader Amnesie.