Diffusions-Tensor-Bildgebungsverfahren
Das Diffusions-Tensor-Bildgebungsverfahren (diffusion tensor imaging) ist eine Form der Magnetresonanztomografie, bei der die Bewegung von Wassermolekülen in den Nervensträngen erfasst wird und so ihren Verlauf sichtbar macht. Die Diffusions-Bildgebung nutzt die Tatsache, dass Protonen ein magnetisches Moment besitzen und sich in einem äußeren Magnetfeld entweder parallel (niederenergetischer Zustand) oder antiparallel (hochenergetischer Zustand) ausrichten. Die Diffusions-Tensor-Bildgebung … Weiterlesen