Definition – was bedeutet
Life-Skills-Pädagogik
Unter Life-Skills-Pädagogik versteht man einen ganzheitlichen pädagogischen Ansatz, der darauf abzielt, Menschen aller Altersgruppen mit den grundlegenden Fähigkeiten und Kompetenzen auszustatten, die sie benötigen, um… Weiterlesen »Life-Skills-Pädagogik
Selbstviktimisierung
Selbstviktimisierung, auch als Opfermentalität oder Opferhaltung bekannt, beschreibt die Tendenz eines Menschen oder auch ganzer Gruppen, sich selbst übermäßig oder unangemessen als Opfer von negativen… Weiterlesen »Selbstviktimisierung
Adultismus
Adultismus ist ein soziologischer Begriff, der eine Form der Diskriminierung und Machtausübung von Erwachsenen gegenüber Kindern und Jugendlichen beschreibt. Ganz allgemein bezeichnet der Begriff Vorurteile… Weiterlesen »Adultismus
Prompt Engineering
Prompt Engineering bezeichnet die Fähigkeit und Technik im Umgang mit KI-Systemen wie ChatGPT, bei der es darum geht, effektive Eingabeaufforderungen (Prompts) zu gestalten, um optimale… Weiterlesen »Prompt Engineering
Konvergente Evolution
Konvergente Evolution, auch oft nur als Konvergenz bezeichnet, ist ein faszinierendes Phänomen in der Evolutionsbiologie, wobei der Begriff konvergente Evolution jenen Prozess bezeichnet, bei dem… Weiterlesen »Konvergente Evolution
Hirnorganoide
Hirnorganoide, auch als zerebrale oder neurale Organoide oder als Cortex in der Petrischale bezeichnet, stellen dreidimensionale Zellstrukturen dar, welche außerhalb des menschlichen Körpers, in vitro,… Weiterlesen »Hirnorganoide