Zum Inhalt springen

Definition – was bedeutet

Suchtgedächtnis

    Suchtgedächtnis ist eine eher unspezifische Bezeichnung für ein Phänomen des Gehirns bzw. des Lernenprozesses, dass bei Drogenkonsum immer mehr Rezeptoren von Nervenzellen auf ein Suchtmittel… Weiterlesen »Suchtgedächtnis

    forschendes Lernen

      Kurzdefinition: Für Forschendes Lernen ist kennzeichnend, dass die Studierenden aktiv und selbständig einen gesamten Forschungsprozess vollziehen, eine eigene Fragestellung bearbeiten und darauf hinarbeiten, ihre Ergebnisse… Weiterlesen »forschendes Lernen

      Selbstberührung

        Berührungen sind bekanntlich in allen Lebensabschnitten wichtig, wobei vor allem ein Mangel an Berührungen in der frühkindlichen Phase zu Entwicklungsstörungen führen kann. Aber nicht nur… Weiterlesen »Selbstberührung

        Reminiszenz-Therapie

          Die Reminiszenz-Therapie – auch Reminiszenztherapie, Erinnerungstherapie – ist ein Verfahren, das speziell für ältere Menschen mit Gedächtnisstörungen, Demenz oder psychischen Erkrankungen wie Depressionen entwickelt wurde,… Weiterlesen »Reminiszenz-Therapie

          Ambivertiertheit

            Obwohl man Menschen häufig in die zwei Kategorien introvertiert und extrovertiert einteilt, liegt die Persönlichkeit der meisten Menschen irgendwo in der Mitte, wofür der Begriff… Weiterlesen »Ambivertiertheit