Machsche Streifen
Als Machsche Streifen oder „asymmetrical Mach bands“ bezeichnet man die von Ernst Mach entdeckte optische Täuschung, bei der graue Flächen an ihren Rändern heller bzw. dunkler wirken, sofern sie von Flächen anderer Schattierung umgeben sind. Bei einer Abfolge von Flächen unterschiedlicher Graufärbung, die in sich keine Farbgraduierung haben, beobachtet man entlang der Grenzen Streifen, wobeidiese … Weiterlesen