Konstrukt

Gedankliche Hilfestellung, wenn etwas nicht Zugängliches beobachtet wird. Dies sind zB Merkmale, deren psychologische Relevanz nur durch konkrete Verhaltensweisen ersichtlich wird. D.h. ein Konstrukt kann man nur indirekt, mithilfe eines anderen Maßstabe messen/beobachten.

Dyskalkulie

Dyskalkulie ist im Allgemeinen eine Rechenschwäche von Kindern. Sie betrifft grundlegende Rechenfertigen wie Addition, Subtraktion, Multiplikation und Division und hat keinen Einfluss auf die allgemeine Intelligenz.

Reversibilität

Reversibilität bedeutet im allgemeinen Umkehrung. Damit können sowohl Handlungen als auch Denkprozesse gemeint sein. In der Psychologie bezeichnet Reversibilität meist das umdenken von einem bestimmten Gedankengang auf den entgegengesetzten, das Kinder im Alter von sechs bis sieben Jahren erlernen.

Psychomotorik

Psychomotorik bezeichnet ganz allgemein diejenigen Bewegungen, durch welche die Ergebnisse der Gedankenvorgänge und des Willens zum Ausdruck kommen. Bei Psychomotorik wird der Ausdruck von Stimmungen und Gefühlen betont, wie er sich zum Beispiel in Hüpfen und Tanzen artikuliert.