1. Definition
„Experimentalgruppe, Versuchsgruppe ->Kontrollgruppe“ (Dorsch, 1994, S. 225)
2. Definition
Es wird das Fehlen einer unabhängigen Variablen untersucht. Die Experimentiergruppe wird der Wirkung dieser Variablen unterzogen, die Kontrollgruppe dient nur zum Vergleich (vgl. Fraisse, 1966, S. 322).
3. Definition
„Will man sicher sein, dass ein festgestellter Unterschied wirklich auf die e. Behandlung und nicht auf andere Einflüsse, wie Lerneffekte während des Vortest, Reifung oder Lernen während der Behandlungszeit oder andere außerexperimentelle Effekte zurückgeht, dann ist eine Kontrollgruppe erforderlich die mit der Versuchsgruppe in Bezug auf alle relevanten Variablen vergleichbar ist und die keiner e. Behandlung sondern nur den Test unterworfen wird“ (Rombach, 1970, S. 253).
4. Definition
„Versuchsgruppe, mit der die Behandlung, Intervention tatsächlich durchgeführt wird, im Gegensatz zur Kontrollgruppe“ (www.psychology 48.com).
5. Definition
„Versuchsgruppe, Gruppe von Versuchspersonen“ (Duden, 1989, S. 1668)
Verwendete Literatur
Friedrich, D. (1994). Psychologisches Wörterbuch. Bern, Götting, Toronto, Seatle: Huber
Paul, F. (1966). Praktikum der experimentellen Psychologie. Bern: Huber
Heinrich, R. (1970). Lexikon der Pädagogik. Freiburg im Breisgau: Herder
www.psychology48.com/deu/d/experimentalgruppe/experimentalgruppe.htm (2008-10-28)
Duden
Impressum ::: Datenschutzerklärung ::: Nachricht ::: © Werner Stangl :::