Paruresis
Als Paruresis bezeichnet die klinische Psychologie die vorwiegend bei Männern auftretende Hemmung, öffentliche Toiletten zu benutzen. In der Psychologie ist die psychisch bedingte Entleerungsstörung eine Subform der sozialen Phobie, wobei die Bezeichnung Paruresis G.W. Williams und E.T. Degenhardt erstmals 1954 eingeführt haben. Für die meisten Betroffenen kann Paruresis zum Gesundheitsrisiko werden, denn um Toilettengänge zu … Weiterlesen