freie Reproduktion

Die freie, aktiveReproduktion oder auch einfach der Abruf  (recall) bildet in Gedächtnisexperimenten ein Maß für die Erinnerungsfähigkeit, bei dem eine Versuchsperson vorher gelernte Informationen aktiv abrufen muss, etwa beim Ausfüllen eines Lückentextes.

abhängige Variable

Die abhängige Variable (dependent variable) – manchmal auch Outcome-Variable – bezeichnet in der psychologischen Statistik jenen Faktor in einem Experiment, der gemessen wird. Abhängige Variablen sind demnach Variablen, deren Werte mit Hilfe der unabhängigen Variablen vorhergesagt werden sollen. Ein Experiment mit zwei oder mehr abhängigen Variablen wird als als multivariates Design bezeichnet. In der Psychologie … Weiterlesen

unabhängige Variable

Die unabhängige Variable (independent variable) bezeichnet jenen Faktor in einem psychologischen Experiment, der systematisch variiert wird und dessen Wirkung untersucht wird.  Dabei müssen mindestens zwei Ausprägungen vorhanden sein. Siehe dazu Abhängige Variable

Languishing

Languishing bezeichnet im Gegensatz zu Flourishing ist einen eher negativ orientierten Lebensstil, der von den Betroffenen als „leer“ beschrieben wird, wobei negative Gefühle wie Sinnlosigkeit und das Gefühl der Unzulänglichkeit vorherrschen. Der US-amerikanische Soziologe und Psychologe Corey Keyes prägte diesen Begriff, denn seine Forschungen legten nahe: Ein höheres Risiko, im nächsten Jahrzehnt an schweren Depressionen … Weiterlesen

Flourishing

Der Begriff Flourishing wurde von Barbara Fredrickson geprägt und bezeichnet einen Lebensstil, der bestimmt ist von optimaler Lebensführung, dem Meistern der Lebensaufgaben, von Güte, von persönlichem Wachstum und von Resilienz. Flourishing entsteht, wenn Positivität gegenüber Negativität deutlich vorherrscht. Untersuchungen zeigen, dass für das Flourishing im Wesentlichen eine gute, d.h. positive Balance zwischen positiven und negativen Gefühlen wichtig … Weiterlesen

Speicherzerfall

Selbst wenn eine Information im Gedächtnis gut enkodiert wurde, wird sie manchmal später vergessen. Eine Erklärung für den Verlauf der Ebbinghausschen Vergessenskurven ist das graduelle Verblassen der physischen Erinnerungsspur, der Speicherzerfall.  Allerdings verblassen Erinnerungen auch aufgrund der Anhäufung anderer Lerninhalte, die sich störend auf den Abruf auswirken.

Overachievement

Overachiever bezeichnet Personen, die Leistungen oberhalb ihres Potenzials erreichen , d.h., die mehr Erfolg haben, als man es nach Leistungstests oder Intelligenztest vermuten würde. Der Begriff „Overachiever“ wird vor allem im schulischen Umfeld verwendet. Oft werden Überleister fälschlicherweise als hochbegabt eingeschätzt., tatsächlich erreichen sie ihre Erfolge allerdings nicht durch einen besonders hohen Intelligenzquotienten, sondern z. … Weiterlesen