sensorisches Gedächtnis

Das sensorische Gedächtnis dient der unmittelbaren, sehr kurzen Zwischenspeicherung sensorischer Informationen im Gedächtnissystem. Die Bedeutung des sensorischen Gedächtnisses liegt darin, dass nachdem eine Information das sensorische Gedächtnis, also die Verbindung zwischen der Wahrnehmung und dem tatsächlichen Gedächtnis passiert hat, mit dem Kurzzeitgedächtnis auf den ersten bewussten Teil des Prozesses trifft. Teil des Kurzzeitgedächtnisses ist mitunter … Weiterlesen

sensumotorisches Stadium

Nach der Theorie der kognitiven Entwicklung Jean Piagets beinhaltet die sensumotorische Entwicklungsphase eine Verlagerung des zunächst äußeren Handelns in ein verinnerlichtes Handeln. Als sensumotorisches Stadium bezeichnet man die Zeit von der Geburt bis etwa zum 2. Lebensjahr, in der die Welt primär als Sinneseindruck wahrgenommen und mit motorischen Aktivitäten erforscht wird.