Zum Inhalt springen

Definition – was bedeutet

Generativität

    Die Generativität ist die 7. Stufe in Eriksons Stufenmodell der psychosozialen Entwicklung (Mittleres Erwachsenenalter) und steht der Stagnation gegenüber: Generativität bedeutet nach Erikson die Liebe… Weiterlesen »Generativität

    Intimität

      Intimität bezeichnet nach Erik Homburger Eriksons Theorie die Fähigkeit, enge Liebesbeziehungen einzugehen. Intimität zulassen zu können, ist die primäre Entwicklungsaufgabe der späten Adoleszenz und der ersten Jahre als junger… Weiterlesen »Intimität

      Werksinn

        Der Werksinn bezeichnet die 4. Stufe in Eriksons Stufenmodell der psychosozialen Entwicklung (6. Lebensjahr bis Pubertät) und steht dem Minderwertigkeitsgefühl gegenüber: Kinder in diesem Alter… Weiterlesen »Werksinn

        Initiative

          Initiative bezeichnet die 3. Stufe in Eriksons Stufenmodell der psychosozialen Entwicklung (3. bis 6. Lebensjahr) und steht dem Schuldgefühl gegenüber: Findet ein Kind mit vier… Weiterlesen »Initiative

          Einfall

            Der Einfall in seiner psychologischen Bedeutung bezeichnet den Vorgang eines unvermittelten und nicht gesteuerten Bewusstwerdens von Gedanken. Abzugrenzen ist dieses Begriffsverständnis vom Gebrauch des Begriffs… Weiterlesen »Einfall

            Korrumpierungseffekt

              Der Korrumpierungseffekt beschreibt den beinahe paradoxen Effekt, dass äußere Anreize  eine innere Motivation schwächen oder gar zerstören können.  Zwar können intrinsische und extrinsische Motivationen grundsätzlich… Weiterlesen »Korrumpierungseffekt