Zum Inhalt springen

Definition – was bedeutet

Gottman-Konstante

    *** Hier KLICKEN: Das BUCH dazu! *** Die Gottman-Konstante ist ein eher populärwissenschaftliches psychologisches Konstrukt und besagt, dass in stabil-zufriedenen Paar-Beziehungen das Verhältnis von positivem… Weiterlesen »Gottman-Konstante

    Neurozentrismus

      *** Hier KLICKEN: Das BUCH dazu! *** Als Neurozentrismus bezeichnet man den Ansatz der Philosophie, die Gehirn und Denken gleichsetzt. Die Grundidee des Neurozentrismus lautet,… Weiterlesen »Neurozentrismus

      Ataxie

        Ataxien sind Störungen in der Koordi­nation von Bewegungsabläufen, wobei manche Betroffene nur leichte Symptome zeigen, andere sich nur im Rollstuhl fortbewegen können. Bei einer Ataxie… Weiterlesen »Ataxie

        Fächerkanon

          Als Fächerkanon versteht man in der Erziehungswissenschaft sowohl den Lehrplan einer Bildungseinrichtung als auch das Curriculum selber, also das Konzept der Lehr- und Erziehungsmethoden und… Weiterlesen »Fächerkanon