Stressresilienz
Stressresilienz bezeichnet die psychische Widerstandsfähigkeit von Menschen, die es ermöglicht, selbst widrigste Lebenssituationen und hohe Belastungen, die Stressreaktionen erzeugen, ohne nachhaltige psychische Schäden zu bewältigen. Grueschow et al. (2021) haben nun die neurobiologischen Grundlagen der Stressresilienz nachgewiesen, indem sie zeigten, dass die neuronale Reaktionsfähigkeit des noradrenergen Locus coeruleus und die damit verbundenen Pupillenreaktionen mit der … Weiterlesen