Data Literacy
Datenkompetenz bzw. Data Literacy umfasst die Fähigkeit, allerlei Daten auf sachgerechte und kritische Art und Weise zu sammeln, zu managen, zu bewerten und anzuwenden. Datenkompetenz… Weiterlesen »Data Literacy
Datenkompetenz bzw. Data Literacy umfasst die Fähigkeit, allerlei Daten auf sachgerechte und kritische Art und Weise zu sammeln, zu managen, zu bewerten und anzuwenden. Datenkompetenz… Weiterlesen »Data Literacy
Literacy bzw. Literalität bezeichnet in den Erziehungswissenschaften die Lese- und Schreibkompetenz, schließt aber auch Fähigkeiten wie Textverständnis und Sinnverstehen, sprachliche Abstraktionsfähigkeit oder Vertrautheit mit Büchern… Weiterlesen »Literacy
Unter visual literacy bzw. visueller Literalität versteht man im allgemeinen die visuelle Lesefähigkeit oder visuelle Kompetenz eines Menschen. Unter dem Begriff der Literalität versteht man… Weiterlesen »visual literacy
Der Begriff Literacy stammt aus dem anglo-amerikanischen Bereich und steht für Lese- und Schreibkompetenz, im weiteren Sinne auch für Kompetenzen wie Text- und Sinnverstehen, sprachliche… Weiterlesen »Literacy-Erziehung
Unter Informationskompetenz (information literacy) versteht man die Fähigkeit, mit Informationen selbstbestimmt, souverän, verantwortlich und zielgerichtet umzugehen. Dazu gehört unter anderem die Fähigkeit, Informationen aus einer… Weiterlesen »Informationskompetenz
Risikokompetenz – risk literacy, risk savvy – bezeichnet die Fähigkeit von Menschen, informiert, kritisch und reflektiert mit bekannten und unbekannten Risiken in den verschiedensten Bereichen… Weiterlesen »Risikokompetenz
Learning through the Arts bzw. Lernen durch die Künste ist ein Ansatz, den Lernstoff mithilfe von Musik, Tanz, Bildender Kunst oder Theater erfahrbar zu machen.… Weiterlesen »Learning through the Arts – LTTA