Learning through the Arts – LTTA
Learning through the Arts bzw. Lernen durch die Künste ist ein Ansatz, den Lernstoff mithilfe von Musik, Tanz, Bildender Kunst oder Theater erfahrbar zu machen.… Weiterlesen »Learning through the Arts – LTTA
Learning through the Arts bzw. Lernen durch die Künste ist ein Ansatz, den Lernstoff mithilfe von Musik, Tanz, Bildender Kunst oder Theater erfahrbar zu machen.… Weiterlesen »Learning through the Arts – LTTA
Der 8. September ist der UNESCO Weltalphabetisierungstag – International Literacy Day oder: World Literacy Day. Der Weltalphabetisierungstag wurde von der UNESCO im Anschluss an die… Weiterlesen »funktionaler Analphabetismus
V …VaginismusValenzValenzanalyseValidität – GültigkeitVampirismusVariabilitätVariablevariabler QuotenplanVarianzVarianzanalyseVariationsbreitevegetative Störungvegetatives NervensystemVegetotherapieVeisalgiaVentrikelsystemVenustraphobieVeränderungVeränderungsblindheitVerankerungseffektVerantwortungsdiffusionVerarbeitungstiefeVerbigerationVerbitterungverdeckte SelbstinstruktionVerdrängungVerdrängungsmechanismusVerfolgungswahnVerfügbarkeitsheuristikVergessenVergessenskurveVergleichende PsychologieVerhaltenVerhaltensauffälligkeitVerhaltensextinktionVerhaltensforschungVerhaltensgenetikVerhaltenshemmungVerhaltensmedizinVerhaltensmodifikationVerhaltensmusterVerhaltensökonomikverhaltensoriginellVerhaltenspsychologieVerhaltensstörungVerhaltenstherapieVerhandlungVerifikationVerkaufspsychologieVerkehrspsychologieVerknüpfungslernenverkörperte Intelligenzverlängertes MarkVerlaufsdiagnostikVerlernenVerleugnungVerlustangstVerlustaversionvermeidend/restriktive EssstörungVermeidungsreaktionVermeidungsverhaltenvernachlässigender ErziehungsstilVerneinungVernunftVerschiebungVerschwörungstheorieVerspieltheitVersprecherVerstandVerstärkerVerstärkungVerstärkungsplanVersuch und Irrtum – trial and errorVersuchsbedingungVersuchsgruppeVersuchsleitereffektVerteilungVerteilungsformVertigovertikales DenkenVertrauensintervallVerweigererVerwertungszusammenhangvestibuläre DefensivitätViabilitätVielseherforschungVigilanzViktimisierungVirtuelle RealitätVisible learningvisual literacyVisualisierungvisuelle Dominanzvisuelle… Weiterlesen »V …
L …Labeling ApproachLaborexperimentLabour IllusionLabyrinth-EffektLaisinglaissez-faire-ErziehungsstilLake-Wobegon-EffektLallphaseLamarckismusLangeweileLängsschnittstudieLanguage Acquisition Made Practical – LAMPLanguage style matchingLanguishingLangzeitgedächtnisLangzeitpotenzierunglarvierte DepressionLarvierungLäsionlatente Esssuchtlatente Inhibitionlatente Variablelatenter Trauminhalt latentes LernenLatenzperiodelaterale Hemmunglaterales DenkenLateralisierunglautes Denkenlaw of effectlaw of exerciselaw… Weiterlesen »L …
Medienkompetenz bedeutet wir passen die Medien unseren Zielen und Bedürfnissen an und gestalten dadurch unser Leben in der heutigen Informationsgesellschaft.