Zum Inhalt springen

People Pleaser

    Der Modebegriff People Pleaser bezeichnet Menschen, die einen unbewussten Drang verspüren, Erwartungen anderer Menschen erfüllen zu müssen. Außenstehende Menschen erleben People Pleaser dabei als besonders hilfreich, doch die Betroffenen selbst leiden unter einem anhaltenden Verpflichtungsgefühl. People Pleaser haben meist zwei Grundängste: die Versagensangst und die Angst vor Ablehnung.

    People Pleaser sind sehr harmoniebedürftig, meist auch konfliktscheu und perfektionistisch, wobei sie es gern allen recht machen wollen. Perfektionismus und Konfliktvermeidung sind dabei in der Regel Schutzstrategien, um die Ablehnung durch andere zu vermeiden.

    People Pleaser sagen selten oder nie “Nein” und sind daher innerhalb der Familie, bei der Arbeit oder in sozialen Bereichen äußerst beliebt, wobei sie Eigenschaften wie Zuverlässigkeit und vollkommene Hingabe besonders auszeichnen. Sie nehmen die Bedürfnisse von anderen Menschen stärker wahr als ihre eigenen. Charakteristische Merkmale einen People Pleaser:

    • Er kann nicht “Nein” sagen.
    • Er gibt vor, mit allen einer Meinung zu sein.
    • Er fühlt sich für die Gefühle anderer verantwortlich.
    • Er entschuldigst sich zu oft.
    • Er fühlt sich erdrückt von den Dingen, die er für andere tust.
    • Er verschiebt seine Grenzen für andere.
    • Er ist am Boden zerstört, wenn ihn jemand kritisiert.
    • Er verhält sich genau wie die Menschen um ihn herum.
    • Er braucht viel Bestätigung.
    • Er tut alles dafür, Konflikte zu vermeiden.

    Es handelt sich bei solchen Verhaltensweisen meist um ein in der frühen Sozialisation erlerntes Verhalten, dass immer wieder zu einer Co-Abhängigkeit führen kann. Menschen, die dem People Pleasing entkommen wollen, müssen sich mit den eigenen Prägungen auseinandersetzen, um bewusster handeln zu können.

    Literatur

    https://www.wmn.de/health/psychologie/people-pleaser-die-folgen-id37488 (20-09-20)


    Impressum ::: Datenschutzerklärung ::: Nachricht ::: © Werner Stangl :::

    Ein Gedanke zu „People Pleaser“

    1. Wie kann man Raum für sich selbst schaffen?

      Treten Sie einen Schritt zurück und überlegen Sie, wofür Sie den größten Teil Ihrer Zeit und Energie aufwenden. Achten Sie darauf, wie oft Sie „Ja“ sagen, wenn Sie jemand um etwas bittet. Denken Sie darüber nach, wie Sie sich in diesen Momenten fühlen. Eine Bestandsaufnahme der Momente, in denen Sie nicht in der Lage sind, ein klares „Nein“ zu sagen, kann Ihnen helfen, diese Situationen in Zukunft zu erkennen und anders zu reagieren. Achten Sie auf Muster in Ihrem Verhalten gegenüber Menschen, die Ihnen gefallen. Vielleicht gibt es Menschen, die Sie unbedingt befriedigen wollen. Ihr Verhalten kann ein Weg sein, um sich von dem Schmerz zu erholen, den sie Ihnen in der Vergangenheit zugefügt haben. Fangen Sie an, Ihre Grenzen zu erkennen und zu bestimmen, wie Sie Ihre Zeit verbringen. Denken Sie darüber nach, wie viel Bandbreite Sie wirklich haben, bevor Sie Verpflichtungen eingehen. Versuchen Sie, Ihre Energie nur auf Dinge zu verwenden, die mit Ihren Werten übereinstimmen und Ihnen ein gutes Gefühl geben.

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    //-->