Zum Inhalt springen

Juli 2012

weißes Rauschen

    Als weißes Rauschen (white noise) bezeichnet man in der Wahrnehmungspsychologie eine Mischung aller hörbaren Tonfrequenzen. Dieses Rauschen wird durch einen Zufallsgenerator erzeugt und dessen Frequenzen… Weiterlesen »weißes Rauschen

    Verknüpfungslernen

      Als Verknüpfungslernen bezeichnet man in der Lernpssychologie das Lernen durch das paarweise verlaufende Einprägen von Assoziationen.

      Variabilität

        Unter Variabilität versteht man in der Psychologie, insbesondere in der statistischen, ganz allgemein die Veränderlichkeit, Schwankung oder Abweichung von einem Durchschnitt.

        Valenz

          Valenz meint in der Psychologie ganz allgemein die Wertigkeit eines Objekts. Diese Valenz bzw. Wertigkeit oder Gewichtigkeit führt dazu, dass ein Mensch je nach Valenz… Weiterlesen »Valenz

          unbedingter Reiz

            Als unbedingten Reiz bezeichnet man bei der klassischen Konditionierung jenen Reiz, der ursprünglich eine Reaktion auslöste.