Zum Inhalt springen

Juli 2012

Apgar-Index

    Bei Neugeborenen erhobener Parameter zur Einschätzung der Vitalfunktionen. Mit dem Apgar-Index findet unmittelbar nach der Geburt eines Kindes eine Überprüfung der Herzfrequenz, der Atmungsaktivität, der… Weiterlesen »Apgar-Index

    Androtropie

      Der Begriff der Androtropie bezieht sich auf das vermehrte Auftreten bestimmter Erkrankungen beim männlichen Geschlecht, wobei in diesem Zusammenhang auch von Knabenwendigkeit gesprochen wird. Quelle… Weiterlesen »Androtropie

      Zyklothymie

        Zyklothymie ist eine heute veraltete Bezeichnung für die chronische Form manisch-depressiver Verstimmungen bzw. der chronischen Form bipolarer Depression (Manie). Als affektive chronische Störung ist vor… Weiterlesen »Zyklothymie

        Zwillingsstudien

          Zwillingsstudien sind empirische Untersuchungen zur Abklärung der Frage, ob und in welchem Grad ein Merkmal durch die Umwelt bzw. durch genetische Einflüsse zurückzuführen ist. Eine… Weiterlesen »Zwillingsstudien

          Zwangsimpuls

            Ein Zwangsimpuls ist eine Form der Zwangsstörung und bezeichnet einen immer wieder zwanghaft gegen inneren Widerstand sich aufdrängenden Impuls, bestimmte Handlungen auszuführen, z. B., etwas zu… Weiterlesen »Zwangsimpuls

            Zentripetalität

              Die Zentripetalität bezeichnet in der Jugendpsychologie das Aufsuchen und Aufrechterhalten familiärer Bindungen. Siehe dazu im Gegensatz die Zentrifugalität. Der Begriff bezeichnet ganz allgemein Kräfte, die von… Weiterlesen »Zentripetalität

              Zentrifugalität

                Zentrifugalität bezeichnet in der Jugendpsychologie die Lösung des Jugendlichen aus den familiären Bindungen.