Zum Inhalt springen

Juli 2012

Zeichentests

    Zeichentests sind projektive diagnostische Methoden zur Erfassung der Intelligenz, der Persönlichkeit oder des Selbstausdruckes, die Probanden und Probandinnen zum Zeichnen auffordern, etwa zum Nachzeichnen oder… Weiterlesen »Zeichentests

    Zählzwang

      Der Zählzwang – Arithmomanie – gehört zu den Zwangsstörungen, bei denen die Betroffenen den unwiderstehlichenDrang danach haben, alles zu zählen, was ihnen im Alltag unterkommt:… Weiterlesen »Zählzwang

      Lokomotorik

        Die Lokomotorik ist ein Teilbereich der Motorik (Bewegungsfähigkeit, Bewegungsverhalten) und umfasst die Art der Bewegung: Fortbewegungen, d. h. Bewegung mit Ortsveränderung (bewusst und/oder kontrolliert) des… Weiterlesen »Lokomotorik

        Statomotorik

          Die Statomotorik umfasst die auf Halte- u. Stellreflexe, sowie auf statokinetische (Körperselbstwahrnehmung, also Empfindung des eigenen Körpers, seine absolute Körperlage, Körperbeschleunigung etc.) Reflexe gestützte Motorik… Weiterlesen »Statomotorik

          statomotorisch

            Statomotorisch bedeutet das Gleichgewicht betreffend. Siehe Statomotorik.