Internalisierung

Internalisierung – internalization – ist in der Psychologie die Verinnerlichung bzw. das sich zu eigen machen von Normen, Regeln und Werten einer Gemeinsschaft. Unter Internalisierung wird demnach verstanden, dass vorgegebene Normen so sehr verinnerlicht und als zur eigenen Person zugehörig angenommen werden, dass die Einhaltung von Normen zur Selbstbestätigung und die Nichteinhaltung zu Schuldgefühlen führen.  … Weiterlesen

Intelligenzalter

Das Intelligenzalter – mental age – bezeichnet das Alter in Jahren, das den intellektuellen Leistungen in einem entsprechenden Intelligenztest entspricht. Wenn ein Kind so viele Aufgaben löst wie der Durchschnitt der gleichaltrigen Kinder, entspricht sein Intelligenzalter dem Lebensalter. Wenn es weniger oder mehr Aufgaben löst, liegt sein Intelligenzalter unter oder über seinem Lebensalter. Die Bestimmung … Weiterlesen

Instruktion

Instruktion ist in der Pädagogik eine zusammenfassende Bezeichnung für die Anleitung und Wissensvermittlung im Rahmen von Unterricht. Siehe dazu Instruktionspsychologie. In der empirischen Psychologie versteht man unter Instruktion die Handlungsanweisung für Teilnehmerinnen und Teilnehmer an einer Untersuchung, um die Vorgehensweise zu vereinheitlichen, fehlerhafte Angaben zu vermeiden und die Auswertung zu erleichtern.

Insomnie

Die griechische Mythologie hat den Schlaf als eigene Gottheit dargestellt wurde, wobei Hypnos nachts sanft über die Länder und Meere glitt und den Menschen die Sorgen und Mühen des Alltags abnahm. Kurzdefinition: Man spricht von Insomnie, wenn jemand über mehr als einen Monat mindestens dreimal wöchentlich Probleme mit dem Ein- und Durchschlafen hat und darunter … Weiterlesen

Inhaltsvalidität

Die Inhaltsvalidität – content validity – bezeichnet in der Testpsychologie das Ausmaß, in dem ein Test das zu testende Verhalten tatsächlich stichprobenartig erfasst, also wenn etwa wie bei einer Fahrprüfung stichprobenartig das echte Fahrverhalten in alltäglichen Fahrsituationen geprüft wird. ie Inhaltsvalidität ist bei ein untergeordnetes Konzept der internen Validität und bezeichnet die Kongruenz eines Ansatzes … Weiterlesen