Blue Monday
Der sogenannte „Blue Monday“ wird als der traurigste Tag des Jahres bezeichnet und fällt immer auf den dritten Montag im Januar. Der Begriff stammt von… Weiterlesen »Blue Monday
Der sogenannte „Blue Monday“ wird als der traurigste Tag des Jahres bezeichnet und fällt immer auf den dritten Montag im Januar. Der Begriff stammt von… Weiterlesen »Blue Monday
Wenn von Risiken, Sicherheitsmaßnahmen oder Unfallursachen die Rede ist, wird auch vom Schweizer Käse-Modell gesprochen, das erstmals von James T. Reason (1990) beschrieben wurde. Dieses… Weiterlesen »Schweizer Käse-Modell
Als Intrusion wird das Wiedererinnern und Wiedererleben von psychotraumatischen Ereignissen in der Psychotraumatologie verstanden, wobei Intrusionen Bilder, Flashbacks (bildhafte Nachhallerinnerungen) und Albträume umfassen. Intrusive Gedanken… Weiterlesen »Intrusion
Implementation Intentions – Umsetzungsintentionen – sind ein psychologisches Konzept, das ursprünglich von Peter Gollwitzer (1999) entwickelt wurde. Es handelt sich dabei um eine spezifische Form… Weiterlesen »Implementation Intentions
Der Begriff „Exzessive Persistenz“ oder „überbordende Ausdauer“ bezieht sich in der Psychologie auf ein Verhalten, bei dem eine Person übermäßig an einer bestimmten Handlung oder… Weiterlesen »Exzessive Persistenz
Grooming bezieht sich auf einen Prozess, bei dem eine Person (häufig ein Erwachsener) eine andere (häufig ein Kind oder Jugendlicher) gezielt manipuliert, um Vertrauen aufzubauen… Weiterlesen »Grooming
Informationsverweigerung – Information Avoidance – bezeichnet das bewusste Ignorieren oder Meiden von Informationen, auch wenn diese nützlich oder kostenlos sind und keine strategischen Überlegungen dahinterstehen.… Weiterlesen »Informationsverweigerung