Dreieckstheorie der Liebe
Sternberg (1984) setzte sich bekanntlich zunächst mit verschiedenen Intelligenzmodellen (triarchische Intelligenztheorie) auseinander und versuchte gemeinsam mit anderen, die daraus gewonnenen Erkenntnisse auf die Beziehung zwischen Menschen zu übertragen. In der Dreieckstheorie der Liebe (triangular theory of love) geht Sternberg (1986) nun davon aus, dass sich das Phänomen der Liebe aus drei Komponenten zusammensetzt, die in … Weiterlesen