Im Assimilations–Akkommodations-Prozess kommt es nach der kognitiven Theorie Piagets zunächst zur Disäquilibration, wenn eine Assimilation misslingt. Durch die Aufhebung der vorhandenen Diskrepanzen kommt es wieder zur Äquilibration.
Quelle
Lohaus, Arnold, Vierhaus, Marc & Maass, Asja (2010). Entwicklungspsychologie des Kindes- und Jugendalters. Berlin: Springer Verlag.
Impressum ::: Datenschutzerklärung ::: Nachricht ::: © Werner Stangl :::