Als bilinguale Entwicklung bezeichnet man das Aufwachsen von Kindern in zwei oder mehr Sprachkontexten, wobei ein Aufwachsen in mehreren Sprachkontexten in der Regel nicht mit erkennbaren Nachteilen für die Kinder verbunden ist. Es gibt jedoch auch Ausnahmen, vor allem dann, wenn die Gefahr besteht, dass als Entwicklungsergebnis keine der Sprachen korrekt erlernt wird.
Quelle
Lohaus, Arnold, Vierhaus, Marc & Maass, Asja (2010). Entwicklungspsychologie des Kindes- und Jugendalters. Berlin: Springer Verlag.
Impressum ::: Datenschutzerklärung ::: Nachricht ::: © Werner Stangl :::