Als transformelle Motivation bezeichnet man in der Wirtschafts-, Konsum– und Werbepsychologie die positive Motivation, ein Produkt zu kaufen, wobei der Ursprung dieser Motivation im Streben nach einem Ziel wie angenehmerem Leben (gutes Essen und Trinken, schönes und attraktives Aussehen, Urlaub) liegen kann. Die Motivation zum Kauf von Produkten ist dann die Befriedigung dieser Bedürfnisse, indem man Modegetränke trinkt, schöne Kleidung kauft oder spezielles Make-up verwendet.
Impressum ::: Datenschutzerklärung ::: Nachricht ::: © Werner Stangl :::