Der Begriff biopsychosozial bezeichnet das Zusammenwirken von biologischen, individuell psychischen und sozialen Faktoren bei der Beschreibung und Erklärung von Entwicklungsphänomenen.
So war das biopsychosoziale Modell eine Zeit lang für die Psychiatrie prägend, wobei diese jene idealtypische Modellvorstellung von Gesundheit und Krankheit beschreibt, die biologische, psychische und soziale Aspekte nicht nur additiv behandelt sondern in ihrem Zusammenwirken.