Der Begriff Lernbehinderung wird in der Psychologie und der Pädagogik in zwei unterschiedlichen Bedeutungszusammenhängen verwendet: als umfängliche und andauernde Beeinträchtigungen von Lernprozessen im Sinne einer Lernstörung, und als Kennzeichnung des Bereichs von Intelligenzleistungen oberhalb der leichten geistigen Behinderung (IQ > 70) bis zum durchschnittlichen Bereich (IQ < 85).
Quelle
http://entwicklungsdiagnostik.de/glossar.html (12-11-21)
Impressum ::: Datenschutzerklärung ::: Nachricht ::: © Werner Stangl :::