Als Lerneffekt bezeichnet man jene unerwünschten Effekte im Rahmen einer Testung, die aus der wiederholten Durchführung gleicher oder ähnlicher Aufgaben resultieren. Auf diese Weise können entweder durch das Erinnern von Aufgabenlösungen oder allein auf Grund der Kenntnis eines Aufgabentyps zu späteren Untersuchungszeitpunkten bessere Testleistungen als bei der Erstuntersuchung resultieren, die dann nicht mehr auf einen natürlichen Leistungszuwachs zurückgeführt werden können, sondern durch Gedächtnisaspekte überlagert sind.
Quelle
http://entwicklungsdiagnostik.de/glossar.html (12-11-21)
Impressum ::: Datenschutzerklärung ::: Nachricht ::: © Werner Stangl :::