Salomons Paradox
Salomons Paradox (englisch: Solomon’s paradox) bezeichnet das psychologische Phänomen, dass wenn Menschen wie König Salomon distanziert aus der Perspektive einer anderen Person an die eigenen Probleme herangehen, vernünftiger und einsichtiger agieren, d. h., sie sehen sich selbst aus einer psychologischen Distanz und bleiben dadurch ruhiger und gelassener. Kross et al. (2014) haben in einer Studie … Weiterlesen