Lymphozyten

Als Lymphozyten bezeichnet man die zwei Arten von weißen Blutkörperchen, die zum körpereigenen Immunsystem gehören.

  • B-Lymphozyten werden im Knochenmark gebildet und setzen Antikörper frei, die bakterielle Infektionen bekämpfen.
  • T-Lymphozyten werden in der Thymusdrüse gebildet und haben unter anderem die Aufgabe, Krebszellen, Viren und körperfremde Substanzen anzugreifen.

Impressum ::: Datenschutzerklärung ::: Nachricht ::: © Werner Stangl :::

Schreibe einen Kommentar