Die Pseudo-Insomnie – auch paradoxe Insomnie – ist eine eingebildete Schlafstörung und zeigt häufig ähnliche Symptome wie die erlernte Insomnie, d.h., im Schlaflabor lässt sich keine Störung feststellen, sondern die davon Betroffenen glauben nur schlecht zu schlafen. Also objektiv betrachtet haben diese Menschen keinen Befund, das heißt, sie schlafen genügend, aber subjektiv haben sie das Empfinden, dass ihr Schlaf gestört ist.
Impressum ::: Datenschutzerklärung ::: Nachricht ::: © Werner Stangl :::