Als Erinnerungshemmung oder ekphorische Hemmung bezeichnet man in der Gedächtnispsychologie das Phänomen, dass ein Lernvorgang ein nachfolgendes Erinnern von vor längerer Zeit Gelernten verhindert. Daher sollte man kurz vor einer Prüfung keinen neuen Stoff mehr lernen, denn dadurch können die Gedächtnisprozesse zum Erinnern von Stoffinhalten, die vorher gelernt wurden, blockiert werden.
Impressum ::: Datenschutzerklärung ::: Nachricht ::: © Werner Stangl :::